Freiwillige Feuerwehr Köfering
Menu
Freiwillige Feuerwehr Köfering
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Aktive
    Atemschutzübung am 29.07.25
  • Aktive
    Monatsübung Juli 2025
  • Aktive
    Ausflug zur Flughafenfeuerwehr München
  • Aktive
    Übung der Ersthelfer Gruppe im Juli
  • Aktive
    Gemeinschaftsübung in Köfering
  • Instagram
  • Facebook

Atemschutzübung am 29.07.25

 

Am 29.07.2025 nutzten acht unserer Atemschutzgeräteträger den Abend für eine intensive Übung.
An zwei Stationen standen Atemschutznotfall und Atemschutzüberwachung im Mittelpunkt. Die dritte Station forderte die Teilnehmer in einer realitätsnahen Einsatzübung heraus: Zwar im bekannten Feuerwehrgerätehaus, jedoch durch Hindernisse und Engstellen stark erschwert.

So konnten wichtige Grundlagen wie die Handhabung des Schlauchpakets, gezielte Schlauchnachführung und die Kommunikation im Trupp effektiv trainiert und gefestigt werden.

 

Monatsübung Juli 2025

Am Freitag, den 25.07.

wurde ein Verkehrsunfall mit einem auf dem Dach liegenden Fahrzeug simuliert. Zwei Personen galten als eingeklemmt – ein Erwachsener und ein Kind. Nach der Erkundung sicherten wir das Fahrzeug durch Unterbau und Stabfast-System. Das Kind konnte zügig befreit werden. Anschließend wurde das Fahrzeug seitlich mit dem Spreizer geöffnet, um die zweite Person zu retten. Auch diese wurde erfolgreich befreit und übergeben. Danach konnte sich noch am Spreizer ausprobiert werden.

Zum Abschluss wurde das Fahrzeug mit dem Mehrzweckzug über unser Löschfahrzeug aus dem Gelände gezogen. Damit war die Übung erfolgreich beendet.

 

Ausflug zur Flughafenfeuerwehr München

Am Samstag, den 19.07.

ging es für unsere Jugendfeuerwehr und einige Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Köfering zur Flughafenfeuerwehr München.
Im Rahmen einer gebuchten Tour durften wir die Werkfeuerwehr des Flughafens näher kennenlernen. Ein besonderes Highlight war der Rosenbauer Panther – das große Flugfeldlöschfahrzeug, das uns mit seiner Technik und Größe wirklich beeindruckt hat.
Zusätzlich erhielten wir spannende Einblicke bei einer Rundfahrt über das Vorfeld mit vielen interessanten Fakten rund um den Flughafen München.
Nach rund eineinhalb Stunden Führung haben wir den Tag gemütlich im Besucherpark ausklingen lassen und dort gemeinsam zu Mittag gegessen.
Ein lohnenswerter und interessanter Ausflug für alle Beteiligten, der uns nicht nur beeindruckende Technik, sondern auch gute Gemeinschaft geboten hat.

Übung der Ersthelfer Gruppe im Juli

Am Mittwoch, den 16.07.

stand das Thema Diagnostik im Mittelpunkt. Gemeinsam haben wir die wichtigsten Vitalzeichen überprüft und geübt, wie man sie korrekt misst und interpretiert:
* Blutdruck messen
* Puls fühlen und zählen
* Körpertemperatur messen
* Blutzucker bestimmen – mit unserem neuen Messgerät, das wir gemeinsam kennengelernt und ausprobiert haben
* Sauerstoffsättigung messen
Solche Übungen sind wichtig, damit wir im Einsatz schnell und sicher reagieren können – denn jede Sekunde zählt.

Seite 1 von 67

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Termine

  • Jugendberufsfeuerwehrtag
    Samstag, 04.Oktober
    Gerätehaus
  • Leistungsabzeichen Lösch
    Sonntag, 05.Oktober
    10:00 Uhr Gerätehaus
  • Leistungsabzeichen THL
    Sonntag, 05.Oktober
    14:00 Uhr Gerätehaus
  • EH-Übung
    Montag, 06.Oktober
    18:30 Uhr Gerätehaus
  • Jugendabend
    Dienstag, 07.Oktober
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Leistungsabzeichen Lösch
    Freitag, 10.Oktober
    16:00 Uhr Gerätehaus
  • Leistungsabzeichen THL
    Freitag, 10.Oktober
    18:00 Uhr Gerätehaus
  • Probealarm still
    Samstag, 11.Oktober
    10:30 Uhr
  • Abnahme Leistungsabzeichen THL/ Lösch
    Samstag, 11.Oktober
    14:00 Uhr Gerätehaus
  • Jugendübung
    Dienstag, 14.Oktober
    18:00 Uhr Gerätehaus

Anprechpartner Verein

1. Vorsitzende
Christiane Reinfrank

2. Vorsitzender
Wolf-Dieter Schäfer

Anprechpartner Aktive

1. Kommandant
Martin Steinberger

2. Kommandant
Alexander Märkl

Anprechpartner Jugend

1. Jugendwart
Michael Kaschner

2. Jugendwart
Stefan Handl

Jugendbetreuerin
Hannah Lindner

  • Kontakt
  • Impressum
Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Aktive
  • Jugend
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Verein
    • Vorstandschaft
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Chronik
  • Service
    • Downloads
    • Links