Am 29.07.2025 nutzten acht unserer Atemschutzgeräteträger den Abend für eine intensive Übung.
An zwei Stationen standen Atemschutznotfall und Atemschutzüberwachung im Mittelpunkt. Die dritte Station forderte die Teilnehmer in einer realitätsnahen Einsatzübung heraus: Zwar im bekannten Feuerwehrgerätehaus, jedoch durch Hindernisse und Engstellen stark erschwert.
So konnten wichtige Grundlagen wie die Handhabung des Schlauchpakets, gezielte Schlauchnachführung und die Kommunikation im Trupp effektiv trainiert und gefestigt werden.